Die Bedeutung der Haarfarben
Je nach dem was für eine Haarfarbe ein Anime Charakter
hat, kann man auch die Charaktereigenschaften bestimmen.
Denn jede Haarfarbe hat eine bestimmte Bedeutung.
Schwarze Haare:
Schwarzhaarige sind eher die etwas zurückhaltenden Persönlichkeiten, und werden meinst als die Helden der Serie dargestellt. Schwarz ist in Japan die meistverbreitete Haarfarbe. Diese Charaktere sind meistens sehr ernst und oft auch ungewollte Helden, sie sind ruhig und zurückgezogen.
Bild (unten) Kamui aus X
Braune Haare:
Braune Haare werden meist nur als Abwandlung für die etwas düster wirkenden schwarzen Haare genommen. Doch diese Charaktere sind meist nur Nebenfiguren, die jedoch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
Sie sind eigenständig und manchmal gute Hausfrauen, werden aber auch gerne als Versager oder Trottel genommen.
Bild (unten) Kira aus Angel Sanctuary

Blonde Haare:
Diese Charaktere werden oft als süße, hilflose Mädchen dargestellt, oder auch verzogene Gören werden gerne blond dargestellt. Sie sind unschuldig und rein, sehr Loyal und Aufrichtig. Freundschaft bedeutet ihnen viel. Sie sind bei den Japanern sehr beliebt, da blonde Haare in Japan nicht vorkommen.
Bild (unten) Misa von Death Note

Rote Haare:
Sowohl in wesentlichen wie auch in den Japanischen
Mangas sind die Rothaarigen die Verführer/innen,
Abenteuer - und lebenslustigen. Sie sind meist sehr
stur und dickköpfig, und besitzen teilweise große
Macht oder großes Wissen. Darauf hinaus
reagieren sie recht heißblütig, schätzt man dieses nicht.
Bild (unten) Aya aus Weiß Kreuz
Grüne Haare:
In wesentlichen Mangas kommen grüne Haare
eigentlich nur bei Charakteren vor, die keine
normalen Menschen sind oder bei Ausserirdischen
und Punks. Im Animebereich ist das nicht anders.
Grün sieht man eher selten, und wenn, wirt es meist
nur als Schattierung für Schwarz genommen.
Grünhaarige Charaktere sind sehr Loyale und
manchmal auch rücksichtslose Menschen.
Jedoch sind Sie meist Nebenfiguren, die aus dem
Hintergrund agieren und keine große Rolle
für die Story spielen.
Bild (unten) Esmeraude aus Sailor Moon

Blaue Haare:
Die Blauhaarigen teilen sich sehr viel Charaktereigenschaften
mit den Grünhaarigen. Sie sind loyal und meist schüchtern.
Sie kommen mit dem Leben nicht so gut klar. Sie sind sehr
zurückgezogen, kühl und einsam...
Andererseits steht in Japan blau für Lebensfreude,
Erfolg und Eleganz. Blauhaarige stehen also sehr im
Gegensatz zueinander.
Bild (unten) Chiaki aus Jeanne die Kamikaze Diebin
Violette Haare:
Diese Farbe tragen vornehme Personen und solche,
die aus guten und reichem Hause kommen.
Sie sind zurückhaltend und benehmen sich ihrer Herkunft
entsprechend. Auch wirt diese Farbe gerne für
erwachsene Frauen genommen, die sehr sexy und
verführerisch wirken sollen. Sie sind mysteriös und haben
vielleicht etwas zu verbergen. Sie wissen mehr als sie
zugeben und besitzen geheimnisvolle Kräfte.
Bild (unten) Dark aus DN.Angel

Rosa Haare:
Charaktere mit rosa Haaren wirken sehr kindlich und jung,
obwohl sie nicht selten große Macht besitzen
und oft die Hauptfigur einer Serie darstellen.
Sie zeichnen sich durch einen starken Willen aus,
sind jedoch schlampig und immer vorlaut. Meistens
stehen sie auf der Seite der Guten oder wurden
im Laufe einer Serie bekehrt.
Bild (unten) Sakura aus Naruto

Weiße Haare:
Weiße Haare werden nur für Charaktere benutzt,
die ungewöhnlich mächtig sind oder etwas ganz
Besonderes. Nur die stärksten Bösewichte und
Außergewöhnlichsten Magier bekommen diese Farbe.
Sie sind oft auch von dämonischer oder göttlicher
Herkunft oder werden als solche angesehen.
Mit weißen haaren verbindet man in Japan
Weißheit und Lebenserfahrung, auch mit noch
jungen Charakteren. Diese haben meist
tragische Dinge erlebt.
Bild (unten) Zero aus Vampire Knight

Glatze:
Haarlose Menschen stehen ebenfalls für Weisheit
und Disziplin, da sie an die weisen Shaolin-Mönche
erinnern. Sie sind stark und unnahbar, oft aber
auch skrupellos. Viele Bösewichte werden gerne mit
Glatze dargestellt.
Bild (unten) Tenshinhan aus Dragonball
