Project Zero (in Japan: Fatal Frame)
Das Kult Horror-Game aus Japan
Die Geschichte
Die schuldgeplagte Rei wirt von Visionen
ihres toten Verlobten verfolgt und entdeckt
mit Schrecken, das sich eine mysteriöse
Tätowierung auf ihrem Körper ausbreitet.
Um die Wahrheit ans Licht zu bringen,
müssen Sie, bewaffnet mit einer
Taschenlampe und der "Kamera Obskura",
Nacht für Nacht in einem Geisterhaus eine
haarsträubende Reise durch eins der wohl
furchterregendsten Videospiele aller Zeiten
unternehmen.
Charaktere
Rei Kurosawa
Die Protagonistin unserer Geschichte und
freiberufliche Fotografin. Seit sie ihren Freund
bei einen Unfall verloren hat, sucht Rei jede
Nacht in ihren Träumen das "Haus den
Schlafes" auf. Sie versucht verzweifelt das
Geheimnis aufzudecken, das sich hinter
diesem Ort des Grauens und dem Fluch der
Tätowierung verbirgt.
Miku Hinasaki
Sie lebt in Reis Haus und arbeitet als ihre
Assistentin. Seit auch sie sich ins Haus des Schlafes
verirrt hat, hat sie ihre verlorenen Geisterkräfte
wiedergewonnen. Sie wirt durch die Vision ihres
verstorbenen Bruders im Haus des Schlafes
festgehalten. Dank ihrer starken Geisterkraft kann
sie die Kamera Obskura einsetzen wie niemand sonst.
Kei Amakura
Ein historischer Schriftsteller, der sich mit Folklore
und Legenden beschäftigt. Auch er wird vom Haus
des Schlafes angezogen und kann Rei mit diversen
Informationen weiterhelfen. Seine Geisterkraft ist
nur schwach und er hat Probleme, angreifende
Geister abzuwehren. Er verlässt sich lieber auf sein
Hintergrundwissen und seine gute körperliche
Konstitution, um sich dem Fluch der Tätowierung
zu stellen.
Umgebungen
Jede Nacht kehrt Rei in ein merkwürdiges
Traumhaus zurück, draußen schneit es wie
wild. Es ist eine alte Japanische Villa, die
man das Haus des Schlafes nennt. Im Laufe
der Jahrhunderte wurde sie unzählige Male
neu erbaut, ihr Inneres ist ein riesiges
Labyrinth.